Testvideo

Polina

Palimpsesto beinhaltet fünf herausragende neue Aufnahmen von Werken der zeitgenössischen spanischen Komponisten Hèctor Parra, Elena Mendoza, Alberto Posadas und Juan María Cué sowie eines Renaissance-Stücks von Luis de Narváez in einer Neubearbeitung von Miguel Pérez Iñesta.

Der Titel Palimpsesto leitet sich ab aus dem antiken und mittelalterlichen Bedeutungszusammenhang des Wortes, der sich auf das Durchschimmern alter, gelöschter Textebenen auf einem neubeschriebenen Blatt Pergament bezieht. Analog dazu untersucht das Zafraan Ensemble unter Leitung von Manuel Nawri die Werke der spanischen Avantgardisten auf die Einflüsse ihrer Tradition und eröffnet mit überlegener Virtuosität eine aufregend vielschichtige Klangwelt.

Weitere Bestandteile von Palimpsesto sind fünf Gedichte, darunter eine Neuschöpfung des Poeten José Antonio Rodriguez Alva und ein Musikvideo von Martin Maier zu Hèctor Parras Ciel Rouillé. Die fünf Kunstobjekte des Malers Luis Ángel Prestell, die in Anlehnung an die fünf Musikstücke entstanden sind, dienen als Ausgangsmaterial für Fabian Lefelmanns Gestaltung.

Palimpsesto beinhaltet fünf herausragende neue Aufnahmen von Werken der zeitgenössischen spanischen Komponisten Hèctor Parra, Elena Mendoza, Alberto Posadas und Juan María Cué sowie eines Renaissance-Stücks von Luis de Narváez in einer Neubearbeitung von Miguel Pérez Iñesta.

Der Titel Palimpsesto leitet sich ab aus dem antiken und mittelalterlichen Bedeutungszusammenhang des Wortes, der sich auf das Durchschimmern alter, gelöschter Textebenen auf einem neubeschriebenen Blatt Pergament bezieht. Analog dazu untersucht das Zafraan Ensemble unter Leitung von Manuel Nawri die Werke der spanischen Avantgardisten auf die Einflüsse ihrer Tradition und eröffnet mit überlegener Virtuosität eine aufregend vielschichtige Klangwelt.

Weitere Bestandteile von Palimpsesto sind fünf Gedichte, darunter eine Neuschöpfung des Poeten José Antonio Rodriguez Alva und ein Musikvideo von Martin Maier zu Hèctor Parras Ciel Rouillé. Die fünf Kunstobjekte des Malers Luis Ángel Prestell, die in Anlehnung an die fünf Musikstücke entstanden sind, dienen als Ausgangsmaterial für Fabian Lefelmanns Gestaltung.

Unterstützt von